KONTAKT

KONTAKT

Telefonische Erreichbarkeit: Mo - Fr von 08:00 - 18:00 Uhr

Mo - Fr von 08:00 - 18:00 Uhr

Impressum

gemäß § 5 E-Commerce- Gesetz (ECG), § 25 Mediengesetz, § 63 Gewerbeordnung (GewO)

Diensteanbieter und Medieninhaber:

Elektro Peter Meindl GmbH
Heidenreichsteiner Straße 2
3943 Schrems
Österreich

 

Kontaktdaten

E-Mail: info@elektromeindl.at
Telefon: +432853 772430

Kammerzugehörigkeit:
Wirtschaftskammer Niederösterreich, Fachgruppe Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker

Firmenbuchnummer: FN 602868x

Firmenbuchgericht: Landesgericht Krems

UID-Nummer: ATU79574523

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Gmünd
Berufsrecht: Gewerbeordnung: http://www.ris.bka.gv.at

Unternehmensgegenstand: Durchführung
von Elektroinstallationen; Elektrogerätehandel; Service und Reparatur;

 

Vertretungsbefugte Organe der Elektro Peter Meindl GmbH

Geschäftsführer: Peter Meindl, Mag. Michael Meindl-Mayrhofer, LL.M.

Online-Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Abs 1 ODR-VO:

Verbraucher haben die Möglichkeit,
sich an die Online- Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission zu
wenden (http://ec.europa.eu/odr) und
die außergerichtlich Streitbeilegung durch eine unparteiische
Schlichtungsstelle in Anspruch zu nehmen. Zur Teilnahme an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir
nicht verpflichtet und nicht bereit.

Sie können allfällige Beschwerde auch an die folgende E-Mailadresse richten: michael@elektromeindl.at

 

Urheberrecht

Inhalte dieser Webseite unterliegen den Bestimmungen des Urheberrechts. Jegliche
Verwendung von Inhalten dieser Webseite ohne Zustimmung des Urhebers ist
untersagt.

Ihre Heizung modernisieren und Förderung kassieren!

Bis zu 30 % Zuschuss für den Heizungstausch

Die österreichische Bundesregierung unterstützt den Umstieg auf umweltfreundliche Heizsysteme auch 2026 mit attraktiven Förderungen.
Wer jetzt von Öl oder Gas auf eine moderne Wärmepumpe, Fernwärme oder eine Holzheizung umsteigt, erhält bis zu 30 % der förderfähigen Investitionskosten – maximal EUR 7.500.

Für einkommensschwache Haushalte kann weiterhin eine Sonderförderung bis zu 100 % der Kosten beantragt werden.

In Wien sind zusätzlich – je nach Objekt – bis zu EUR 8.000 an Landesförderung möglich.

Förderfähige Systeme (Bundesförderung 2026):

Hinweis: Die Fördermittel sind begrenzt und müssen vor Auftragsvergabe beantragt werden.
Elektro Meindl begleitet Sie von der Auswahl bis zur Förderabwicklung – schnell, kompetent und sicher.

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben Ihre Anfrage erhalten und eine Bestätigung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Unser Team wird Ihr Anliegen schnellstmöglich prüfen und sich zeitnah bei Ihnen melden.

× Wie können wir helfen?